Malteser Wohnungswerkstatt
Die Malteser Wohnungswerkstatt in Frankenthal möchte bedürftigen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund den Zugang zum Wohnungsmarkt erleichtern.
Verschiedene Unterstützungsangebote vermitteln Sicherheit, Selbstvertrauen sowie Selbstverantwortung und sollen die Mietchancen der betreuten Personen erhöhen.
Auf diese Weise werden Brücken zwischen Menschen mit sowie ohne Migrationshintergrund geschlagen und Vorurteile abgebaut.
Die Wohnungswerkstatt wird vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat finanziell gefördert und in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durchgeführt



Wohnungs-Sprechstunde
In der offene Sprechstunde werden Fragen rund um die Themen "Wohnen" und "Mieten" beantwortet. Teilnehmende werden bei der Wohnungssuche unterstützt. Die Sprechstunde findet jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr in der Villa Malta in Frankenthal (August-Bebel-Strasse 8) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bis auf Weiteres findet keine Wohnungssprechstunde statt!
Mieter-Schulungen
Welche Rechte und Pflichten habe ich als Mieter in Deutschland? Was beinhaltet ein Mietvertrag? Und wie überzeuge ich bei einem Besichtigungstermin? – diese und viele andere Fragen werden in Mieter-Schulungen der Malteser Wohnungswerkstatt beantwortet. Teilnehmende erhalten ein Zertifikat. So sollen die Mietchancen erhöht werden.
Wohnungs-Patenschaften
Patenschaft zwischen Ehrenamtlichen und Wohnungssuchenden zur individuellen und persönlichen Begleitung bei der Wohnungssuche.