"Schauen gespannt auf die Reformvorhaben der ambulanten und stationären Notfallversorgung"

Im Notfall findet die Patientenuntersuchung mithilfe sogenannter standardisierter Handlungsanweisungen statt („Standard Operating Procedures", SOP). Foto: Malteser

Steigende Einsatzzahlen, knappe Ressourcen und ältere Patientinnen und Patienten – die Herausforderungen in der Notfallversorgung erfordern neue Strukturen und Reformen. Lukas Schmitt, Landesgeschäftsführer des Malteser Rettungsdienstes Rheinland-Pfalz, blickt auf die Änderungen der Notfallversorgung und erläutert, wie der Telenotarzt diese unterstützt.

Lesen Sie hier das komplette Interview mit der Techniker Krankenkasse!