Sanitätsdienst
Von der Schürfwunde über Kreislaufprobleme bis zur Schnittverletzung: Unsere Einsatzkräfte versorgen viele kleine und große Nöte direkt vor Ort - bei Sportereignissen, Konzerten oder Stadtfesten.
Wo viele Menschen zusammenkommen, sorgen wir Malteser für Sicherheit. Wir sind dafür ausgebildet, unter schwierigen Bedingungen den Überblick zu bewahren, bei Gedränge und in großen Menschenmassen.
Wir bieten für jede Veranstaltung das richtige Konzept, abgestimmt auf die Besucherzahl und das Gefahrenpotential.
Über neue ehrenamtliche Helfer freuen wir uns immer.

Standorte & Ansprechpartner
Frankenthal

Peter Weßelowscky
Leitung Sanitätsdienst
Mobil 0151 68435214
Nachricht senden
Nordpfalz

Thorsten Siemon
Beauftragter Nordpfalz
Mobil 0151-17442652
Nachricht senden
St. Ingbert
Holger Tussing
Ansprechpartner Sanitätsdienst
Mobil 0171-4304829
Nachricht senden
Homburg
Benedict Breit
Ansprechpartner für Einsatzdienste
Mobil 0177-8216993
Nachricht senden
Rülzheim

Torsten Schmitt
Beauftragter Hördt / Rülzheim
Tel. 0151- 55535086
Nachricht senden
Weilerbach

Christine Lindner
Ortsbeauftragte Weilerbach
Nachricht senden
Kaiserslautern

Steffen Jauß
Ansprechpartner für den Sanitätsdienst
Tel. 0631- 34182-13
Nachricht senden
Schifferstadt

Anna-Lena Heyer
Beauftragte Schifferstadt
Mobil 0160-46 44 32 1
Nachricht senden
Ludwigshafen

Ralph Kulina
Ansprechpartner für den Sanitätsdienst
Tel. 0621 58790737
Nachricht senden
Speyer

Mirco David
Leiter Rettungswache Ludwigshafen & Stadtbeauftragter Speyer
Tel. 0621- 6359344
Nachricht senden
Speyer
Pascal Rothstein
Ansprechpartner für den Sanitätsdienst
Mobil 0174/3245198
Nachricht senden
„Gemäß § 6 Abs. 1 MPBetreibV müssen Gesundheitseinrichtungen einen Beauftragten für Medizinproduktesicherheit bestimmen. Nach Abs. 4 muss eine Funktions-E-Mail-Adresse des Beauftragten für Medizinproduktesicherheit auf der Internetseite der Gesundheitseinrichtung bekannt gemacht werden. Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit im Malteser Rettungsdienst können Sie unter Beauftragter.MP-Sicherheit.Notfallvorsorge@malteser.org kontaktieren.“